Christian Niedling
  • Home
  • Biografie
  • Konzerte
  • Fotos
  • Presse
  • Links
  • Kontakt

Konzertarchiv  2013


Lehrerkonzert der Lauterbacher Musikschule

So. 24. November 2013
11 Uhr Rokokosaal im Hohhauspalais, Lauterbach

Werke von Goerg Friedrich Händel, Louis Francoeur, Giovanni Antonio Pandolfi Mealli, Johann Paul von Westhoff.
PohSuan Teo - Violine
Christian Niedling - Cello / Viola da Gamba
Kohei Ota - Theorbe
Di Jing - Cembalo
Bild

Konzert im Hohen Dom zu Fulda

Sa. 9. November 2013
19.30 Uhr, Fuldaer Dom

Christian Niedling - Cello
Silke Augustinki - Oboe
Hans-Jürgen Kaiser - Domorgel

Collegium Musicum Fulda
Dompfarrchor St. Simplizius
Anne Rill - Leitung

F. Mendelssohn - "Hör mein Bitten", "Wer nur den lieben Gott lässt walten"

J. S. Bach - Aus der Tiefe ruf ich Herr zu dir BWV 131

G. M. Monn - Konzert für Violoncello und Streichorchester

J. S. Bach - Andante aus der Sonate g-Moll für Oboe und Orgel BWV 1030b


Eintritsspreise: Kategorie I: 15,-/12,- Euro, Kategorie II: 12,-/7,- Euro

Joseph Haydn - Die Schöpfung

So. 20. Oktober 2013
17 Uhr, Rottenburger Dom St. Martin

Joseph Haydn - Die Schöpfung
Oratorium für Solostimmen, Chor und Orchester Hob. XXI: 2

Andrea Lauren Brown, Sopran (Gabriel, Eva)
Daniel Johannsen, Tenor (Uriel)
Stefan Zenkl, Bass (Raphael, Adam)
Rottenburger Domchor
Kammerchor der Mädchenkontorei
Männerstimmer der Rottenburger Domsingknaben

L'arpa festante München
Leitung: Christian Schmitt

Vorverkauf: Mittelschiff 22.-€ / Seitenschiff, Empore 15.-€
Abendkasse: Mittelschiff 24.-€ / Seitenschiff, Empore 17.-€

Eichstätter Domkonzerte - Festliches Domkonzert "Lobgesang"

So. 13. Oktober 2013
17Uhr, Eichstätter Dom 

Mendelssohn - Sinfonie Nr 2 B-Dur "Lobgesang"
Poulenc - Konzert für Orgel, Streicher und Pauken

Anna Nesyba, Sopran
Franziska Bobe, Sopran
Hans-Jörg Mammel, Tenor
Martin Bernreuther, Orgel

Eichstätter Domchor
Orchester L‘arpa festante
Leitung: Christian Heiß

Konzertkarten zu 15.-€ bzw. 10.-€ (ermäßigt für Schüler und Studenten) sind erhältlich ab 16 Uhr im Vorraum des Willibaldchors des Doms.

Eichstätter Dommusik

Orchesterkonzert Collegium Musicum Fulda

Do. 3. Oktober 2013
19.30 Uhr, Richthof Schlitz

Collegium Musicum Fulda

Leitung: Jens-Uwe Schunk

Antonia Hentze, Harfe
Christian Niedling, Violoncello
A. Vivaldi - Concerto A-Dur für Streicher und Cembalo

G. F. Händel - Konzert Nr 6 für Harfe und Streicher

B. Britten - Sarabande aus Simple Symphony Op 4 für Streicher

M. G. Monn - Cellokonzert g-moll

O. Respighi - Antike Tänze und Arie, III. Suite

Benefizkonzert der Caritas-Stiftung: Beethoven 9. Sinfonie

So. 30. Juni 2013, 19 Uhr
Orangerie Fulda

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9
Katja Stuber - Sopran
Katharina Magiera - Alt
Daniel Sans - Tenor
Manfred Bittner - Bass
Domchor Fulda
&  JugendKathedralChor

Thüringen Philharmonie Gotha

Leitung: Domkapellmeister Franz-Peter Huber

Eintrittskarten: 50/35/29/24

Richard Wagner's PARSIFAL

So. 16. Juni 2013, 16 Uhr, Erlöserkirche Bad Homburg
Fr. 21. Juni 2013, 16 Uhr, Erlöserkirche Bad Homburg
So. 23. Juni 2013, 16 Uhr, Lutherkirche Wiesbaden 

Richard Wagner's Parsifal
Susanne Rohn, Künstlerische Leiterin
Christian Elsner, Parsifal
Kathrin Hildebrandt, Kundry
Simon Bailey, Gurnemanz

L'arpa Festante
Bachchor der Erlöserkirche Bad Homburg

Konzert a trois - Barock und manches mehr . . .

Sa. 25. Mai 2013, 16 Uhr
Regionalmuseum Alsfeld
Eine Veranstaltung der Alsfelder Musikschule

PohSuan Teo: Violine, Viola & Cembalo
Christian Niedling: Violoncello & Cembalo
Michaela Polkehn: Mezzosopran

Für das Konzert haben wir, passend zur umgebenden Barock-Architektur, vielfältige Werke aus dieser Epoche gewählt, flankiert und kontrastiert mit Werken der Frühklassik, Klassik, Romantik und Jazz.


Der Eintritt ist frei; um eine Spende wird gebeten.

Tanner Musiksommer - Festliches Eröffnungskonzert

Pfingstsonntag, 19. Mai 2013, 20 Uhr
Stadtkirche Tann

Wie Feuer und Wasser . . .

Tanner Musiksommer 2013
Kirchenchor Tann
Leitung: Thomas Nüdling

Rathgeberensemble
Leitung: Ulrich Moormann

Eintritt frei - Kollekte am Ausgang

Nacht des Glaubens - Jauchzet Gott in allen Landen

Fr. 17. Mai 2013, 21 Uhr
Predigerkirche, Basel (CH)

Das erste Festival für Kunst und Kirche
Eintritt frei

Jauchzet Gott in allen BWV 51
und weitere Werke von J. S. Bach

Miriam Feuersinger, Sopran
Frans Berglund, Trompete
Regula Keller, Violine
Eva Bohri, Violine
Peter Barczi, Bratsche
Christian Niedling, Cello
Armin Bereuter, Violone
Jörg-Andreas Bötticher, Orgel

Oskar Gottlieb Blarr "Jesus Passion"

Großes Passionsoratorium für sechs Solostimmen, Chor, Kinderchor und großes Orchester nach Worten des Alten und Neuen Testaments, des Talmud und moderner jüdischer Lyrik

Fr. 29. März 2013, 15 Uhr
Heiliggeistkirche
Heiliggeiststraße 17, 69117 Heidelberg

Das Stück widmet sich in vielfältiger Weise dem Dialog und der Aussöhnung zwischen Juden und Christen (Uraufführung beim Evangelischen Kirchentag 1985 in Düsseldorf)
 Antje Bitterlich - Sopran
Lotte Kortenhaus - Sopran
Renee Morloc - Alt
Wolfram Wittekind - Tenor
Maximilian Lika - Bass
Wilfried Staber - Bass

Kinderchöre der Heiliggeistkirche und Johanneskirche Heidelberg
Junge Kantorei Freiburg, Heidelberger Studentenkantorei
Sinfonieorchester Heilliggeist

Leitung: Christoph Andreas Schäfer



Passionskonzert im Hochchor

Fr. 15. März 2013, 20 Uhr
Hochchor, Fuldaer Dom

Kantaten von Rosenmüller, Buxtehude, Telemann, Bach

Capella Cathedralis, Fulda
Leitung Franz-Peter Huber

Chöre am Fuldaer Dom
Historische Instrumente 
Julia Huber, Blockflöte
Jan Nigges, Blockflöte/Oboe
PohSuan Teo & Emanuele Breda, Violinen
Christian Niedling & Jane Lazarovic, Viola da Gamba
Gesine Petersmann, Violoncello
Nicholas Baldock, Violone
Torsten Mann, Orgel

Kostenbeitrag: 15 € (12 € erm. für Schüler, Studenten und Auszubildende)

"Oekumenische Philharmonie goes Opera"

Zum 175. Geburtstag Bizets und 
zum 200. Geburtstag Wagners und Verdis

Sa. 5. Januar 2013, 19 Uhr
Stadthalle Ettlingen

So. 6. Januar 2013, 15.30 Uhr
Theatersaal, Wohnstift Augustinum, Heidelberg

Richard Wagner: Lohengrin - Vorspiele zum I. und III. Akt
                                 Tannhäuser-Ouvertüre
Guiseppe Verdi:  Ouvertüre "Die Macht des Schicksals"
                                Triumphmarsch aus "Aida"
Georges Bizet:     Carmen-Suiten 1 & 2

Mit dem Konzertchor der Liedertafel Ettlingen
Theresia Aranowski, Sopran
Frank Aranowski, Dirigent
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Biografie
  • Konzerte
  • Fotos
  • Presse
  • Links
  • Kontakt